Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
9. Mai 2012
Die aktuelle Tragweite des Ambivalenten
Prof. em. Dr. Kurt Lüscher (Konstanz/Bern)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
8. Mai 2012
Fördermöglichkeiten im Cluster, Zukunftsperspektiven
Brown-Bag-Seminar
-
5. Mai 2012
Adopted
Filmvorführung im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft Konstanz
-
5. Mai 2012
CfP: 7. Studientag „Literatur und Wissenschaftsgeschichte“
Berlin, Sa, 7. Juli 2012
Deadline: 5. Mai 2012 -
4. Mai 2012
Sahara Chronicle
Eröffnung der Video-Installation von Ursula Biemann über Mobilität und die Politik der Eindämmung in der Sahara
-
4. Mai 2012
Gestalt und Ritus
Ludwik Fleck im Kontext der Ethnologie und Gestaltpsychologie seiner Zeit
Workshop
4.-5. Mai 2012 -
3. Mai 2012
Challenges of Global History
Prof. Dr. Sebastian Conrad (FU Berlin)
Vortrag, Eröffnungsveranstaltung der Leibniz-Forschungsstelle „Globale Prozesse – 18. bis 20. Jahrhundert“ am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte -
3. Mai 2012
Selbstvergessene Moderne? Über die Erinnerungspolitik alltäglicher Dinge in der frühen Bundesrepublik
Dr. Natalie Scholz (Amsterdam)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
[geänderte Uhrzeit] -
26. April 2012
Anonymität, Geheimhaltung, Ignoranz. Die Rolle und Bewertung des Nichtwissens in sozialen Praktiken
PD Dr. Peter Wehling (Augsburg)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
26. April 2012
Kulturelle Deutungen des Nichtwissens im Wandel?
PD Dr. Peter Wehling (Augsburg)
Workshop im Rahmen des Schwerpunktthemas Nichtwissen am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Do-Fr, 26.-27. April 2012